Schulpsychologin
Schulpsychologische Beratung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen
Die staatl. Schulpsychologen sind dann zuständig, wenn
- das LERNEN
- die LEISTUNG
- das VERHALTEN
- die PSYCHISCHE GESUNDHEIT
eines Kindes oder Jugendlichen im Bereich der Grund- und Mittelschule beeinträchtigt ist und die Hauptursache im System Schule mitbegründet liegt. Die Staatlichen Schulpsychologen arbeiten in enger Absprache mit der für die jeweilige Schule zuständigen Beratungslehrkraft zusammen.
Sie führen keine therapeutischen Maßnahmen durch.
Unterstützung speziell bei Rechenschwäche steht Ihnen Frau Katharina Kößler zur Verfügung –> Kontakt siehe unten »
Online finden Sie unser Unterstützungsangebot hier »
Wer ist für unsere Schule zuständig?
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
als Schulpsychologin für die Bürgermeister-Schütte-Grund- und Mittelschule, sowie die James Loeb Grundschule (Murnau) möchte ich mich und das Angebot der schulpsychologischen Beratung hiermit kurz vorstellen:
Aufgabe der Schulpsychologie sind die Betreuung und Beratung von Schülern, Eltern und Lehrern bei schulischen Fragestellungen und auftretenden Schwierigkeiten. Die Beratung ist freiwillig, vertraulich und kostenlos. Sie schließt die enge Zusammenarbeit mit Beratungslehrkräften und außerschulischen Einrichtungen ein.
Wann wende ich mich an die Schulpsychologin? Bei -> schulischen Lern- und Leistungsschwierigkeiten -> schulbezogenen Problemen im Verhaltens- und Erlebnisbereich wie z.B. Schulangst, Prüfungsangst, Aggressivität etc. -> besonderen Begabungen
Wie kann ich Kontakt zur Schulpsychologin aufnehmen?
Stefanie Seyboth
Telefonsprechzeit zur Anmeldung: Donnerstag 10.45 - 11.30 Uhr Tel.: 08824 - 9146300 E-Mail: stefanie.seyboth@schulberatung-gap.de
ANMELDEFORMULAR Download »
Kontakt bei Rechenschwäche:
Katharina Kößler
Telefonsprechzeit zur Anmeldung: Dienstag 12.15 Uhr – 13.00 Uhr Tel.: 08821/ 9103560 E-Mail: foerderstelle-rechenschwaeche.gap@lra-gap.de
ANMELDEBOGEN Rechenschwäche »
|