Kunst & Kultur

Friedenshörnchen & Streitschlichter:
"Für Frieden sorgen: gestern, heute und morgen." Jugendsozialarbeit


Erfolgreiche Premiere: Kultur- und Wissenschaftstage

1 min, 175 Wörter

Erfolgreiche Premiere: Kultur- und Wissenschaftstage

Grundschüler tauchen ein in Kunst, Kultur und Wissenschaft – unter diesem Motto fanden zum ersten Mal die Kultur- und Wissenschaftstage in Garmisch-Partenkirchen statt. Auf Initiative von GaPa-Kultur waren alle Grundschulkinder der Marktgemeinde eingeladen, Kunst, Kultur und Wissenschaft hautnah zu erleben.

Kultur- und Wissenschaftstage

Weiterlesen

Frühjahrskonzert der Bürgermeister-Schütte-Schule begeistert Publikum

Musikalische Vielfalt und beeindruckende Darbietungen beim diesjährigen Frühjahrskonzert

2 min, 333 Wörter

Frühjahrskonzert der Bürgermeister-Schütte-Schule begeistert Publikum

GAP, 25.03.2025 - Mit großer Spannung wurde das diesjährige Frühjahrskonzert der Bürgermeister-Schütte-Grund- und Mittelschule erwartet, das am Dienstag stattfand. Der musikalische Abend bot eine beeindruckende Vielfalt an Darbietungen und zeigte eindrucksvoll das Talent der Schülerinnen und Schüler.

Weiterlesen

Abschlussfahrt der Klasse 10M

2 min, 241 Wörter

Unvergessliche Abschlussfahrt der Klasse 10M nach Amsterdam

In der letzten Woche erlebte die Klasse 10M der Bürgermeister-Schütte-Schule Garmisch-Partenkirchen eine aufregende und lehrreiche Abschlussfahrt nach Amsterdam. Begleitet von dem Lehrer Robert Rauch und der Konrektorin Sonja Ermer, verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine unvergessliche Woche in der niederländischen Hauptstadt.

Schulfrühstück

Weiterlesen

Gelungener Flashmob mit 400 Schülern, Drachen und jeder Menge Musik

1 min, 149 Wörter

„Eine Insel mit zwei Bergen“ – das bekannte Lied der Augsburger Puppenkiste aus Michael Endes beliebtem Kinderstück „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer“ schallte weit über den Richard-Strauss-Platz. Streicher-, Holz- und Blechbläser-Ensemble, Sänger und Ramba-Zamba-Gruppe hatten sich zu einem Flashmob anlässlich der Richard-Strauss-Tage verabredet. Das kam auch beim Festival-Publikum bestens an.

Weiterlesen