Aktionstag Musik
Kategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Musik Video Schulleben
Berichte der Schule über die Zeit
Kategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Musik Video Schulleben
Kunstprojekt an Bürgermeister-Schütte-Schule: Jugendliche gestalten Figuren aus Ende-Klassiker "Momo"
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Mittelschulakivitäten Presse Schulleben
Am Freitag, 19.05.23, fuhr die Klasse 5g mit dem Zug nach München. Zuerst besuchten sie das Paläontologische Museum, in dem das Skelett eines Urelefanten, mehrere Dinosaurierskelette und weitere interessante Zeugnisse aus der Tier- und Pflanzenwelt vergangener Zeiten zu bewundern waren.
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Mittelschulaktivitäten Kultur Schulleben
Dienstag, 12. September 2023
08:00 Uhr voraussichtlich Segnung in der Kirche
09:00 Uhr Begrüßung aller Erstklässler im Schulhof im Anschluss: Unterricht im Klassenzimmer
Abholung ca. 10:30 Uhr
Mittwoch, 13. September 2023
Unterrichtsschluss 10:15 Uhr
Donnerstag, 14. September 2023 und Freitag, 15. September 2023
Unterrichtsschluss 10:45 Uhr
ab Montag, 18. September 2023 Unterricht nach vorläufigem Stundenplan
Schlagworte: Infos zum Schulanfang Materialien Schuleinschreibung
Die Klasse 5g am Welttag des Buches zu Besuch in der Buchhandlung Gräfe & Unzer
Anlässlich des Welttags des Buches (23.04.2023) lud in die Buchhandlung Gräfe & Unzer in Partenkirchen die Klasse 5g auf einen Besuch ein. Frau Neumann erklärte den aufmerksamen und interessierten Leseratten, wie die Buchhandlung aufgebaut ist und wie eine Buchbestellung funktioniert. Anschließend durften die Schüler nach Herzenslust stöbern und nach interessanten Büchern Ausschau halten.
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Mittelschulaktivitäten
Erinnnerung an den Schnuppertag für Erstklässler an der Bürgermeister-Schütte Grundschule
Schnuppertag an der Bürgermeister-Schütte Grundschule am Mittwoch, 17.5.2023
WeiterlesenAm 13.04.2023 fuhren zwei Basketball-Teams der Bürgermeister-Schütte Schule nach Murnau, um am Staffelsee Gymnasium den Meister in der Region D (WM, GAP & Tölz) in den Wettkampfgruppen J III/2 und J IV auszuspielen.
WeiterlesenKategorien: Sport & Gesundheit
Kategorien: Kunst & Kultur
Richard Strauss war mehr als 40 Jahre lang in Garmisch-Partenkirchen zu Hause. Sein „Landhaus“, das er im Mai 1908 hier bezog, wurde zum willkommenen Refugium zwischen internationalen Verpflichtungen und Konzertreisen. Als eine der führenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Zeit war Strauss in den bedeutenden Musikmetropolen wie Berlin, München und Wien tätig.
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Video Tanzprojekt
Sicheres Verhalten im Straßenverkehr trainierten die Kinder der Klasse 1b im Oktober. Nachdem im Unterricht bereits wichtige Lerninhalte gelernt wurden, ging es an diesem Unterrichtsvormittag raus in die Schulumgebung. Dort wurden beispielweise das richtige Überqueren der Straße mit und ohne Ampel trainiert. Die Kinder wurden sensibilisiert für Gefahrenstellen in ihrer Schulumgebung. Abgerundet wurde der Unterrichtsvormittag mit einem Rollerparcours in der Turnhalle.
WeiterlesenEinen spannenden Unterrichtsvormittag erlebten die Kinder der Klasse 1b zum Thema „Igel“ im November. Nachdem die Kinder bereits in der Schule gelernt hatten, wie der Igel aussieht, was er frisst, wie sein Jahresablauf aussieht, welche Feinde er hat und wie sich Igelbabys entwickeln, verbrachten sie einen ganzen Vormittag mit der Försterin und Waldpädagogin Rosi Popp in der Nähe des Schmölzer Sees im Wald. Nach ein paar Spielen durften sich die Erstklässler vertieftes Wissen zu dem stacheligen Tier spielerisch erarbeiten. Abschließend bauten die Kinder in Gruppen aus gefundenen Ästen und Laub ein Winterquartier für den Igel. Es war ein spannender Erlebnistag!
WeiterlesenKategorien: Nachhaltigkeit & Ressourcen
Im November durften die vier ersten Klassen unserer Schule in der Turnhalle ein Training zur Sicherheit im Straßenverkehr durchführen.
WeiterlesenKinder zu mehr Bewegung, Spiel und Sport zu motivieren und ihnen Freude an der Bewegung zu vermitteln liegt den Lehrer*innen der Bürgermeister-Schütte Schule am Herzen. 2022 wurden wir vom Kultusministerium als Sportgrundschule ausgezeichnet. Unsere ersten Klassen haben deshalb jeweils eine Stunde mehr Sport pro Woche. Neben einem großen Spektrum an Sportmöglichkeiten (wie z.B. Schwimmen, Ballspiele, Leichtathletik, Wintersport, Tanz, Bewegungskünste, etc.) wird an unserer Grundschule „Voll in Form“ umgesetzt. Auch im Rahmen der „Flexiblen Förderung“ spielt Bewegung eine große Rolle. Bewegtes Lernen fördert die Konzentration und die kognitive Wahrnehmung und hat somit einen positiven Effekt auf den Lernerfolg. In der Pause haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit Sportgeräten des Präventionsprogramms „fit4future“ zu bewegen.
WeiterlesenKategorien: Sport & Gesundheit
Schlagworte: Aktuelles Sportgrundschule fit4future
Was haben zwei Wetterfrösche, ein Schneemann und ein Kaminkehrer mit der bekannten Geschichte der Frau Holle zu tun?
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Theater Märchen
Im Januar bekamen die ersten Klassen Besuch von Herrn Weidmann von der örtlichen Polizei.
WeiterlesenKategorien: Berufsorientierung
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Polizei Verhalten
Am 27. März lernten die Kinder der Klasse 1b einen ganzen Vormittag lang die Grundlagen der Ersten Hilfe.
WeiterlesenKategorien: Berufsorientierung
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Erste-Hilfe Verhalten
Garmisch-Partenkirchen - „Die ganze Welt ist eine große Ge schichte und wir spielen darin mit." Diese Worte legt Michael Ende dem Fremdenführer Gigi in den Mund. Sie pas- sen nicht nur zu „Momo", die es mit den Zeitdieben auf
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles
Sehr erfolgreich abgeschlossen haben die Mädchen der Wettkampfklasse III
( Jahrgänge 2008 und jünger) im Volleyball Bezirksfinale.
Bei der fast zweistündigen Anfahrt mit einem Kleinbus nach Edling merkte man den Mädchen der Bürgermeister-Schütte Schule die Nervosität schon ein bisschen an. Schließlich waren alle das erste Mal ( nach zweijähriger Coronapause) bei einem Bezirksfinale der Mittelschulen dabei. Nach fünf Wochen Vorbereitung mit intensiven Volleyballtraining konnten es die Mädchen schon nicht mehr erwarten endlich spielen zu dürfen. So hat es dann auch enormen Spaß gemacht vor einem großen Publikum in der Edlinger Halle auf zu treten.
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles
Eine gelungene Abwechslung im Schulalltag wurde den Klassen 8 und 9 der be-rufsorientierenden Wirtschaft und Kommunikation-Gruppen zuteil!
22 Schüler der Bürgermeister-Schütte Mittelschule bekamen am Mittwoch,
8. Februar 2023, die Gelegenheit, das Finanzamt sowie das Amtsgericht zu be-suchen.
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles berufsorientierung
In der Woche vom 13.-17. Februar fand die Wintersportwoche der Grund- und Mittelschule statt.
WeiterlesenKategorien: Sport & Gesundheit
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Sport
Im Zeitraum von Dezember bis März konnten die Kinder der Klasse 1b und 1d im Rahmen des Sportunterrichts gemeinsam mit ihren Sportlehrkräften Florian Vollmer und Anja Schalkhäuser-Riesch vielseitige Erfahrungen im Eislaufen sammeln.
WeiterlesenKategorien: Sport & Gesundheit
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Sport
Die Bürgermeister-Schütte Grundschule Partenkirchen wird Bilinguale Grundschule
Unsere Schule hat sich erfolgreich um das Profil Bilinguale Grundschule Englisch beworben.
Was bedeutet das?
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles Allgemein Infos zum Schulanfang Infos zum Schulanfang
Anfang Februar durften die Kinder der Klasse 1b das erste Mal gemeinsam mit ihrer Lehrerin die Partenkirchener Bücherei besuchen.
WeiterlesenKategorien: Kunst & Kultur
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Bildung Bücher
Innerlich zur Ruhe kommen und trotzdem mit allen Sinnen wachsam sein – das trainierten im März die Kinder der Klasse 1b.
WeiterlesenKategorien: Nachhaltigkeit & Ressourcen
Schlagworte: Grundschulaktivitäten Natur Achtsamkeit
Berufsorientierung mal ganz anders – Betriebserkundung der 10Ma im Schlosshotel Elmau
Noch vor Weihnachten kam die Zusage der Personalleiterin Frau J. Kördel, dass wir das Schlosshotel Elmau, bekannt vom G7 Gipfel in den Jahren 2015 und 2022, besuchen dürfen, um einen Einblick in die Arbeitswelt eines Hotels zu bekommen.
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles berufsorientierung
Hier geht es zum Bereich Berufsorientierung
Am 05. und 06. Dezember 2022 fuhren wir mit unserem Klassenlehrer Herrn Maurer nach
Weilheim ins Berufsinformationszentrum.
Dort durften wir an einer sogenannten Potentialanalyse teilnehmen. Diese sollte uns helfen
zu erkennen, welche Stärken und Schwächen jeder einzelne von uns hat.
Nach einer kurzen Vorstellung wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, die von je zwei
Mitarbeitern der Agentur für Arbeit betreut wurden.
Schlagworte: Aktuelles berufsorientierung Mittelschulaktivitäten
Hier geht es zum Bereich Berufsorientierung
In der Woche vom 12. bis 16. Dezember 2022 haben die Schüler der Klasse 8M an der
Berufsorientierungsmaßnahme „Talente entdecken“ teilgenommen.
Am Montag lernten die Schüler beim BFZ in Garmisch-Partenkirchen verschiedene Tätigkeitsbereiche
kennen. Sie suchten sich ihren Traumberuf aus, erarbeiteten dazu ein Berufsbild und stellten es den
anderen Schülern vor.
Schlagworte: Aktuelles berufsorientierung Mittelschulaktivitäten
Eines Tages trocknete die Sommerhitze einen Tümpel aus,
in dem zwei Frösche lebten. Als alles Wasser verdunstet war, mussten sie den Tümpel verlassen. Doch so weit die beiden Frösche auch wanderten, sie fanden keinen Bach und keinen Teich. Halb verdurstet entdeckten sie in der Speisekammer eines Bauernhofs einen Krug voll frischer fetter Milch.
Die Frösche konnten ihr Glück kaum fassen und hüpften sogleich hinein. Sie tranken und schmatzten, bis sie nicht mehr durstig waren.
📃Steckbriefe Elternbeirat
WeiterlesenSchlagworte: Aktuelles
Suche